Wahlen 2025

wappen-arnsdorf-neu Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer
der Wahl am 23. Februar 2025

Frank Eisold, Bürgermeister
Melanie Nagora, Hauptamtsleiterin / Wahlleiterin
fischbach
kleinwolmsdorf wallroda_

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlergebnisse zur Wahl des
21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025
im Wahlkreis 159 (Dresden II – Bautzen II)

entgültiges Gemeindeergebnis - 14625010 - Gemeinde Arnsdorf

Wahlberechtigte: 4030      
Wähler: 3270      
ungülitge Erststimmen: 52   ungültige Zweitstimmen: 39
gültige Erststimmen: 3218   gültige Zweitstimmen: 3231
         
Listen-nr. Von den gültigen Erststimmen
entfallen auf den Bewerber
Von den gültigen Zweitstimmen
entfallen auf den Bewerber
Erststimmen absolut   Zweitstimmen absolut
1 AfD 1478   AfD 1431
2 SPD 231   SPD 211
3 CDU 863   CDU 649
4 FDP 96   FDP 115
5 Die Linke 257   Die Linke 230
6 GRÜNE 122   GRÜNE 177
7 FREIE WÄHLER 59   FREIE WÄHLER 33
8       Tierschutzpartei 33
9 Die Partei 41   Die Partei 15
10       PIRATEN 9
11 Volt 37   Volt 19
12       PdH 0
13 MLPD 3   MLPD 1
14 Bündnis Deutschland 31   Bündnis Deutschland 12
15       BSW 296


Bürgerentscheid am 23. Februar 2025 zu der Abstimmungsfrage
"Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Arnsdorf die vorgesehenen Planungen zur Errichtung
zweier interkommunaler Gewerbegebiete mit der Großen Kreisstadt Radeberg nicht weiter
verfolgt?“

entgültiges Gemeindeergebnis - 14625010 - Gemeinde Arnsdorf

Wahlberechtigte: 4024  
Wähler: 3202 79,57 %
ungülitge Stimmen: 29  
gültige Stimmen: 3173  
     
Von den gültigen Stimmen entfallen auf
JA  1887 59,47 %  
NEIN 1286 40,53 %  
Summe 3173    
       
Wahlbezirk JA NEIN Summe
001 Fischbach 275 259 534
002 Kleinwolmsdorf 206 67 273
003 Wallroda 179 70 249

004 Feuerwehr Arnsdorf

385 276 661

005 Mensa Arnsdorf

432 270 702
900 Breifwahl 410 344 754
 Summe 1887 1286 3173

 

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden nur Cookies die technisch erforderlich sind, um Ihnen diese Website anzuzeigen. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" akzeptieren Sie deren Verwendung.